Keine weiteren Öffentlichen Inhalte vorhanden.
Keine weiteren Öffentlichen Inhalte vorhanden.
Tag 1: 8 Ministranten aus Lindenberg und über 20 aus Scheidegg haben sich am 30.05.2023 mit dem Fahrrad ins Jugend- und Erlebnisshaus Eichberg in die Schweiz begeben. Dort angekommen haben wir unsere Zimmer bezogen uns haben uns auf dem riesigen Gelände des Hauses so richtig ausgetobt, nach dem Abendessen haben die Gruppenleiter und mit einem spektakulärem Schauspielakt, uns in das Thema: "Mose und die Israeliten" eingeweiht und uns die ersten Aufgaben für die Israeliten erledigen lassen. Gegen Ende des Abends haben wir uns dann noch Kopfbedeckungen wie sie die Israeliten im alten Ägypten getragen haben gebastelt. Um ca. 23 Uhr haben wir uns erschöpft in unsere Zimmer gelegt uns sind alle gleich wie „Babys“ eingeschlafen. Tag 2: Um 7 Uhr morgen hieß es aufstehen für uns. Bis es um 8:00 Uhr Frühstück gab, sein Zimmer für die Zimmerkontrolle fertig zu machen und sich dann selber zu richten. Nach dem Frühstück hatten wir dann erstmal Geländezeit, bis wir um 10:30 wieder eingesammelt wurden und erfahren haben wozu die Farben auf unseren Namensschildern gut waren. Um 11 Uhr gingen wir dann mit unseren Guppenmitgliedern der Farbgruppen zum Stationenlauf, wo wir den Israeliten bei der Bekämpfung der ersten 7 Plagen helfen mussten. Als alle 4 Gruppen ankamen stürzten wir uns gemeinsam mit großem Hunger aus das Mittagessen, anschließend hatten wir dann bis zum Abendessen und auch danach hatten wir Geländefreizeit. Um ca. 22 Uhr sind dann die Gruppen mit 20 minütigem Abstand in den Erschreckerwald aufgebrochen. In ihm mussten wir den Israeliten bei Dunkelheit den letzten 3 Plagen helfen. Bei der letzten Aufgabe wurden wir dann richtig erschreckt und gingen mit einem wieder Wach aus dem Wald hinaus. Danach mussten wir leider noch Duschen um uns von den Zecken zu befreien bis dann alle um 3 Uhr nachts in ihre Betten konnten. Tag 3: Um 8 Uhr weckten uns die Gruppenleiter um das Zimmer und auch uns für den Tag bis zum Frühstück fertig zu machen. Nach dem Frühstück ging es bald mit dem Geländespiel los: Wir spielten "Siedler von Catan" in Real-Live, wo Team Gelb gewann. Anschließend gab es Mittagessen und um ca. 15 Uhr gingen dann die Kreativgruppen los in denen man sich grenzenlos kreativ austoben konnten. Nachdem alle fertig waren, war auch schon Herr Bauer unser Gemeindereferent angekommen, mit dem wir einen schönen Gottesdienst feiern konnten. Nach dem Abendessen konnten wir uns das letzte mal richtig auf dem Gelände austoben, bevor es dann zum Kreativen-Abend über ging. Wo Party gemacht wurde. Unser Highlight Lied war: "Bibi und Tina"; außerdem spielten wir viele schöne Spiele. Tag 4: Am letzten Tag mussten wir dann unsere Koffer packen, bevor es mit dem Frühstück weiter ging. Anschließend hatte man noch kurz Zeit, bevor der Hausputz los ging. Um ca. 11 Uhr mussten wir uns dann leider Verabschieden. Hoffe alle hatten viel Spaß und haben neue Freunde gefunden. Wir freuen uns schon auf das nächste Lager im September, leider ohne die Scheidegger.
Am Sonntag den 14.05.2023 wurden Katharina Tunaj und Lasse- und Lotta Hatmann feierlich an dem Monatlichen Familiengottesdienst in die Gemeinschaft der Ministranten Lindenberg im Allgäu aufgenommen.
Wir wünschen ihnen viel Spaß an ihrem Dienst!
Vortrag (kommende Aktionen)
Kaffee und Kuchen
Kurze Pause
Fangen
Spiele gespielt
Lasertag
Über diesen Tag geredet
Unter dem Motto "Ich bin bei DIR" haben wir Ministranten in einer Gruppenstunde Hefte wunderschön gestaltet in die wir nach jedem Gottesdienst einen Stempelabdruck hinzufügen um zu zeigen "Ich war hier" die 3 die am Ende des Jahres am meisten Stempel in ihrem Heft haben bekommen ein kleines Dankeschön.
Diese Website dient zur Information Beschaffung von bestehenden Ministranten, sowie auch von auswärtigen. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht heruntergeladen oder anders gespeichert werden.